Willkommen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitbürger und Freunde,

ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Tätigkeit als Landtagsabgeordneter und an meiner Person. Sie finden hier Informationen zu meiner Arbeit im Wahlkreis und im Landtag sowie Einblicke in meine Überzeugungen und aktuelle politische Themen und Termine.

Herausfordernd – so lassen sich sicher die letzten Monate beschreiben, haben sie doch unser aller Leben massiv verändert. Gerne habe ich diese Herausforderung angenommen und möchte in meiner Funktion als Landtagsabgeordneter weiter Wege suchen und einschlagen, wie wir gemeinsam die Krise meistern können. Gerade in bewegten Zeiten hat die CDU immer bewiesen, dass sie mit besonnener, aber wirkungsvoller Politik unser Land in ruhige Fahrwasser lenken kann.

Wir benötigen kraftvolle und zielgerichtete Entscheidungen, um die Arbeit hier im Land zu halten, den Innovationsstandort Baden-Württemberg weiter zu fördern und damit Wohlstand zu sichern. Im „Land der Tüftler und Denker“ müssen wir die Voraussetzungen schaffen, dass dies weiter möglich ist.

Dies ist mein täglicher Ansporn für Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, da zu sein und für die Interessen unseres Wahlkreises im Landtag einzutreten.

Ihr Konrad Epple

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Heute ist Fronleichnam. Im katholischen Kirchenjahr ist das Fronleichnamsfest ein Hochfest, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.

Ich wünsche einen schönen Fronleichnam und einen erholsamen Feiertag! 🌼🌺☀
See MoreSee Less

Heute ist Fronleichnam. Im katholischen Kirchenjahr ist das  Fronleichnamsfest ein Hochfest, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.

Ich wünsche einen schönen Fronleichnam und einen erholsamen Feiertag! 🌼🌺☀

Comment on Facebook

Dazu die Fronleichnamsprozession an der ich immer als Meßdiener teilgenommen habe.

Kann mich auch gut erinnern! Wir haben immer schon um 5UHR morgens mitgeholfen, bei den Blumenteppichen bis zu den 3-4 Altaren! War schön, die Prozesion hat aber auch lange gedauert!

Meine staerksten Erinnerungen sind die, dass auch wir Kinder nichts zu uns nehmen durften und ich regelmässig am letzten Altar in der prallen Sonne umkippte und im Städtischen Spital landete. Was für irre Sachen Religion gegen die Vernunft doch hervorbringt.

Keine solchen Probleme, bin protestantisch

View more comments

1 week ago

🥛Gestern war Tag der Milch.

🐄 Dies haben wir vom, Arbeitskreis Ernährung, ländlicher Raum und Verbraucherschutz der CDU-Landtagsfraktion genutzt, uns im Algäu auf dem Hof von Jakob Sigg (nähe Leupolz) anzusehen, wie Tierwohl, Landschaftspflege und Nahrungsmittelproduktion in Einklang gebracht werden kann. Dabei ist jedoch die Voraussetzung, dass der Preis stimmt. 💶

🧀 Das Allgäu ist Schwerpunktregion der Milcherzeugung und gleichzeitig touristischer Anziehungspunkt zu allen Jahreszeiten.
Die Bauernkäserei Leupolz zeigte uns Chancen und Risiken in der Verarbeitung von 50 Mio. Litern Milch auf. Dabei ist der Heumilchkäse ein Teil der Erfolgsstory.

🚒 Als Feuerwehrpolitischer Sprecher der Fraktion danke ich den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für Ihre Vorführung.

📄 Als Vorsitzender des Arbeitskreises Heimatpflege im RPS war mir besonders der Besuch des Museum für ländliches Kulturgut eine Freude.
See MoreSee Less

2 weeks ago

🕊️Ich wünsche ein schönes Pfingstfest! See MoreSee Less

🕊️Ich wünsche ein schönes Pfingstfest!

Comment on Facebook

Wünschen Dir auch schöne Pfingsten

Das wünsche ich Dir auch

Lieber Konrad, auch Dir ein schönes Pfingstfest.

Dir auch, Konrad!

jetzt bin ich über die Rosen froh ! Schöner als so ein imaginärer Vogel !

View more comments

2 weeks ago

💶 das Land Baden-Württemberg fördert die Sanierung des Kunstrasens auf dem Hohenhaslacher Sportplatz mit 83.000 €.

⚽️ Sport ist ein wichtiger Baustein für ein gutes Miteinander, er bringt Menschen verschiedener Generationen und Herkunft zusammen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur sichert ein vielfältiges Sportangebot für Kinder und Erwachsene. Moderne und vielfältig nutzbare Sportstätten bieten dafür eine wichtige Basis. Ich bin zuversichtlich, dass die Mitglieder des SC Hohenhaslach sowie alle anderen Nutzer jetzt wieder lange Freude an ihrem Kunstrasenplatz haben werden.

👉 Nähere Info gibt’s hier: tinyurl.com/2zphntld
See MoreSee Less

💶 das Land Baden-Württemberg fördert die Sanierung des Kunstrasens auf dem Hohenhaslacher Sportplatz mit 83.000 €.

⚽️ Sport ist ein wichtiger Baustein für ein gutes Miteinander, er bringt Menschen verschiedener Generationen und Herkunft  zusammen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur sichert ein vielfältiges Sportangebot für Kinder und Erwachsene. Moderne und vielfältig nutzbare Sportstätten bieten dafür eine wichtige Basis. Ich bin zuversichtlich, dass die Mitglieder des SC Hohenhaslach sowie alle anderen Nutzer jetzt wieder lange Freude an ihrem Kunstrasenplatz haben werden.

👉 Nähere Info gibt’s hier: https://tinyurl.com/2zphntld
3 weeks ago

🇨🇭 Vergangene Woche reiste ich mit dem Petitionsausschuss des Landtages in die Schweiz.

🇺🇳 Dort besuchten wir unter anderem die WHO und das UNHCR.

🇩🇪 Auch die deutsche Botschaft stand auf dem Programm und natürlich Landestypisches aus der Schweizer Küche 😋
See MoreSee Less

  • Für einen neuen Anfang in der frühkindlichen Bildung
    am 22. Mai 2023 um 15:39

    Für einen neuen Anfang in der frühkindlichen Bildung Unsere Kinder sind unsere Zukunft – das sagen wir alle immer wieder, weil es auch stimmt. Zentral für eine erfolgreiche Zukunft ist und bleibt die Bildung unserer Kinder. Alle Kinder sollen die Möglichkeit haben, entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten den für sie richtigen Weg einzuschlagen. Damit sie das können, müssen die Anfänge und Grundlagen stimmen. Deshalb müssen wir bereits bei unseren Jüngsten, bei der frühkindlichen Bildung ansetzen. Erst in der letzten Woche wurde mit der IGLU-Studie, der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, einmal mehr belegt, dass die Grundlagen leider nicht stimmen: Die Schülerinnen und Schüler in den 4. Klassen können immer schlechter lesen. Ein Viertel der Viertklässler erreicht nicht einmal den international festgelegten Mindeststandard beim Lesen. Das ist ein nicht mehr zu überhörendes Warnsignal. In unserer heutigen (22. Mai 2023) Sitzung des Landesvorstands haben wir uns daher klar für einen neuen Anfang in der frühkindlichen Bildung positioniert und insbesondere vier aus Sicht der CDU Baden-Württemberg zentrale Punkte beschlossen: Frühkindliche Bildung priorisieren Sprachkompetenz sicherstellen „Pakt für gute Bildung und Betreuung“ stärken und fortführen Fachkräftegewinnung forcieren und Fachkräfte unterstützen. Dazu sagt unser Landesvorsitzender, der Stv. Ministerpräsident Thomas Strobl: „Politik heißt vor allem auch Prioritäten setzen – unsere Priorität liegt ganz klar auf unseren Jüngsten. Lesen, Schreiben, Rechnen sind auch in Zeiten von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz nicht abgeschrieben! Im Gegenteil: Lesen, Schreiben und Rechnen sind die Basis für alles Weitere. Dabei kommt es vor allem auf den Anfang an – denn nie mehr im Leben lernen wir so viel wie in den ersten Lebensjahren.“ CDU-Generalsekretärin Isabell Huber MdL ergänzt: „Zentral für die Entwicklung unserer Kinder ist und bleibt die Erziehung durch die Eltern – ergänzend dazu tun wir als Politik, als Staat natürlich alles, was wir können. Wir müssen besonders darauf achten, dass der Grundstein richtig gelegt wird. Ganz elementar ist dafür die Bildung und ganz entscheidend kommt es hier auf die Anfänge an. Deshalb machen wir uns für einen neuen Anfang in der frühkindlichen Bildung stark.“ Für einen neuen Anfang in der frühkindlichen Bildung

  • Landesvertreterversammlung für die Europawahl 2024
    am 15. Mai 2023 um 12:49

    Am vergangenen Samstag, den 13. Mai 2023 haben 230 Vertreterinnen und Vertreter der CDU Baden-Württemberg bei der Landesvertreterversammlung die Landesliste für die Europawahl 2024 aufgestellt. In diesem Zusammenhang sagte unser Landesvorsitzender Thomas Strobl: „Die CDU Baden-Württemberg geht voran. Wir sind die erste Partei im Land, die mit großen Schritten in Richtung Europawahl aufbricht. Wir sind auch der erste Landesverband in der CDU Deutschlands, der in die Europawahl startet. Genau so wünsche ich mir meine CDU Baden-Württemberg! Heute geht von Leinfelden-Echterdingen ein Leuchtfeuer für eine starke Europäische Union aus. Dafür steht unser Impulspapier ‚Aus Überzeugung Europäisch‘ – dafür stehen vor allem auch unsere tollen Kandidatinnen und Kandidaten: 23 Frauen und 17 Männer bilden eine engagierte Landesliste. Mit einem Durchschnittsalter von 39 Jahren ist unsere Liste im Vergleich zur letzten Europawahl auch nochmal jünger geworden. Von Herzen gratuliere ich stellvertretend für alle Kandidatinnen und Kandidaten unserer Spitzenkandidatin Prof. Dr. Andrea Wechsler! All unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind vor Ort verwurzelt, sie sind in unseren Kommunen die Gesichter für Europa. Das zeigt auch einmal mehr: Für uns gehören Heimat und Europa zusammen. Europa, die Europäische Union, das ist für uns nicht nur irgendein abstraktes Konstrukt in Brüssel und Straßburg. Europa und die Europäische Union – das ist für uns Christdemokratinnen und Christdemokraten eine Haltung! Für uns heißt die Zukunft Europa! Die großen Herausforderungen unserer Zeit können nur europäisch gelöst werden – und deshalb sind wir aus Überzeugung, aus ganzem Herzen europäisch! Für uns war Europa immer auch ein Versprechen. Ein Versprechen für Frieden, Freiheit und Wohlstand. Gerade auch für unser aller Sicherheit ist ein starkes Europa ein riesiger Faktor – nicht zuletzt das führt uns der Krieg gegen die Ukraine vor Augen. Gleichzeitig zeigt uns dieser Krieg auch auf, dass wir in der EU noch handlungsfähiger werden müssen. Es liegt jetzt an der EU zu beweisen, dass sie in der Lage ist, ihre Werte zu verteidigen und ihre eigenen geologischen Interessen durchzusetzen. Daher: Wir brauchen nach innen und außen eine verlässliche Sicherheitspolitik.“ Landesliste zur Europawahl 2024 Impulspapier zur Landesvertreterversammlung 2023

  • Fachkräfteoffensive für ein starkes Baden-Württemberg
    am 28. April 2023 um 7:06

    Fachkräfteoffensive für ein starkes Baden-Württemberg Die Sitzung des Landesvorstands der CDU Baden-Württemberg an diesem Freitag, den 28. April 2023, stand ganz im Zeichen der Fachkräftegewinnung – dazu hat die Südwest CDU einstimmig den Beschluss „Fachkräfteoffensive für ein starkes Baden-Württemberg“ gefasst. Zu Gast war bei dieser Sitzung auch der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dr. Rainer Dulger. Der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl, erklärt im Anschluss an die Sitzung: „Unsere Heimat Baden-Württemberg ist geprägt von einer starken Wirtschaft und zukunftsfähigen Innovationen. Damit unsere Wirtschaft aber auch in Zukunft gut aufgestellt bleibt, brauchen wir die besten Köpfe für unser Land. Schon heute sind die Arbeitgeber händeringend auf der Suche nach Fachkräften. Es braucht daher eine große gemeinsame Kraftanstrengung, damit der Fachkräftemangel nicht zur Wachstumsbremse wird. Mit unserer Fachkräfteoffensive für ein starkes Baden-Württemberg wollen wir dieser Herausforderung begegnen.“ Die IHK Baden-Württemberg rechnet in ihrem Fachkräftemonitor 2035 damit, dass aufgrund des Ausscheidens der geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand im Jahr 2035 rund 863.000 Fachkräfte fehlen werden, davon 792.000 berufsqualifizierte Fachkräfte. In ihrem Beschluss fordert die Südwest-CDU, inländisches Fachkräftepotenzial besser zu nutzen, etwa mit Weiterbildungsangeboten und zusätzlichen Maßnahmen im Bereich der Kinderbetreuung. Weiter fordert die CDU Baden-Württemberg, die Fachkräfteeinwanderung zu forcieren und die Ausbildung zu stärken. Dazu gehört auch ein Bekenntnis zur Meisterausbildung und eine Weiterentwicklung der Meisterprämie. Fachkräfteoffensive für ein starkes Baden-Württemberg

  • CDU-Landesvorsitzender Thomas Strobl zur Abschaltung des Kernkraftwerks Neckarwestheim 2
    am 11. April 2023 um 12:19

    In dieser Woche geht das Kernkraftwerk Neckarwestheim 2 vom Netz. Dazu sagt der Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl: „Es war richtig, Neckarwestheim 2 weiter laufen zu lasen. Damit sind allein 2023 nochmal 1,7 Milliarden Kilowattstunden Strom stabil und kostengünstig ins Netz gekommen. Wir haben uns als CDU seit Beginn dieser Energiekrise dafür ausgesprochen, die verbleibenden Kernkraftwerke länger am Netz zu lassen und dieses Potenzial zu nutzen. Alles, was sicher Energie erzeugt, musste in die Waagschale – frei von jeder Ideologie. Die Bundesregierung ist jetzt freilich am Zug, sicherzustellen, dass die Versorgung in unserem Land auch ohne die Kernkraft gewährleistet wird und wir durch den nächsten Winter kommen. Es wird nun wieder wärmer, die Tage werden länger – das darf aber nicht davon ablenken, dass der nächste Winter kommt. Der Bund muss ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Energieversorgung in unserem Land vorlegen und darf dabei die Verbraucherinnen und Verbraucher und unsere Wirtschaft nicht vergessen.“

  • CDU-Generalsekretärin Isabell Huber MdL zur Fortführung der Sprach-Kitas in Baden-Württemberg
    am 22. März 2023 um 13:38

    Zur Pressemitteilung des Kultusministeriums „Sprach-Kitas werden fortgeführt“ sagt unsere Generalsekretärin und familienpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Isabell Huber MdL: „Die klare Sprache der Ampel im Bund: Sie haben bei der Sprachförderung unserer Jüngsten den Rotstift angesetzt. Die rote Ampel hat damit das Gegenteil von dem gemacht, was sie im Koalitionsvertrag versprochen hatte. Es geht hier um die Zukunft unserer Kinder. Denn Sprach-Kitas sind eine riesige Aufstiegschance und unglaublich wichtig für die Förderung unserer Kinder. Das wurde einmal mehr durch die IQB-Studie belegt. Ich bin daher dankbar, dass wir im Land für den Totalausfall der Ampel einspringen und die Sprach-Kitas in Baden-Württemberg weiterführen. Es ist traurige Realität, dass der Bund sich an dieser Stelle einen schlanken Fuß macht und mehr und mehr Aufgaben an die Länder abdrückt.“