Willkommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitbürger und Freunde,
ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Tätigkeit als Landtagsabgeordneter und an meiner Person. Sie finden hier Informationen zu meiner Arbeit im Wahlkreis und im Landtag sowie Einblicke in meine Überzeugungen und aktuelle politische Themen und Termine.
Herausfordernd – so lassen sich sicher die letzten Monate beschreiben, haben sie doch unser aller Leben massiv verändert. Gerne habe ich diese Herausforderung angenommen und möchte in meiner Funktion als Landtagsabgeordneter weiter Wege suchen und einschlagen, wie wir gemeinsam die Krise meistern können. Gerade in bewegten Zeiten hat die CDU immer bewiesen, dass sie mit besonnener, aber wirkungsvoller Politik unser Land in ruhige Fahrwasser lenken kann.
Wir benötigen kraftvolle und zielgerichtete Entscheidungen, um die Arbeit hier im Land zu halten, den Innovationsstandort Baden-Württemberg weiter zu fördern und damit Wohlstand zu sichern. Im „Land der Tüftler und Denker“ müssen wir die Voraussetzungen schaffen, dass dies weiter möglich ist.
Dies ist mein täglicher Ansporn für Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, da zu sein und für die Interessen unseres Wahlkreises im Landtag einzutreten.
Ihr Konrad Epple
- Ab jetzt. Für morgen. Aufstellung unserer Landesliste zur Bundestagswahl.on 14. Dezember 2024 at 10:09
Die CDU Baden-Württemberg ist startklar. Am 23. Februar wählen wir einen neuen Bundestag. Gemeinsam wollen wir Deutschland wieder nach vorne bringen. Zusammen wollen wir das Chaos der Ampel-Koalition beseitigen. An diesem Samstag, den 14. Dezember 2024, haben wir dafür weitere wichtige Weichen gestellt: Unsere Landesliste für die Bundestagswahl steht. Zusammen mit unserem Spitzenkandidaten Thorsten Frei sind sie das Gesicht der CDU. Sie zeigen, wie breit die Volkspartei CDU in der ganzen Fläche Baden-Württembergs verankert ist. Mehr Frauen als Männer, Jung und Alt, Stadt und Land, eine Vielfalt an Berufen und Erfahrungen – unsere Landesliste ist ein Beweis der Kraft und Stärke unserer Partei. Zusammen mit den 38 Erstkandidatinnen und Erstkandidaten in den Wahlkreisen machen wir damit ein überzeugendes Angebot für eine neue Politik der bürgerlichen Mitte. Die komplette Landesliste finden Sie auch hier
- Thorsten Frei als Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg für die Bundestagswahl nominierton 4. Dezember 2024 at 21:13
Der Stv. CDU-Landesvorsitzende und Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei MdB soll die Landesliste der CDU Baden-Württemberg zur Bundestagswahl anführen. Auf den Plätzen zwei bis fünf sollen die CDU-Generalsekretärin und parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU Bundestagsfraktion Nina Warken MdB, der Vorsitzende der CDU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Deutschlands Andreas Jung MdB, die Vorsitzende der Jungen Gruppe im Deutschen Bundestag und Präsidiumsmitglied der CDU Deutschlands Ronja Kemmer MdB und die Stv. Generalsekretärin der CDU Deutschlands Christina Stumpp MdB folgen. Das hat der CDU-Landesvorstand an diesem Mittwoch, den 4. Dezember 2024, auf Vorschlag des CDU-Landesvorsitzenden Manuel Hagel MdL einstimmig beschlossen. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg, Manuel Hagel MdL: „Unser Land braucht einen Neustart. Deutschland braucht wieder mutige Entscheidungen, Führung und Tatkraft aus der bürgerlichen Mitte heraus. Dafür steht die Südwest Union – mit unseren Inhalten und mit unseren Köpfen. Wir schicken dafür die Kraft des Südens nach Berlin – mit Thorsten Frei, Nina Warken, Andreas Jung, Ronja Kemmer und Christina Stumpp haben wir heute einen bärenstraken Vorspann für unsere Landesliste als Vorschlag für die Landesvertreterversammlung am 14. Dezember nominiert. Unser Team der CDU Baden-Württemberg bringt Expertise gepaart mit ganz viel gesundem Menschenverstand, Ambition und Zukunftskompetenz in den Bundestag. Gemeinsam werden wir dafür kämpfen, die nächste Bundesregierung anzuführen. Unser Land hat eine bessere Regierung verdient – der Ampel-Dauerstreit hat unserem Land geschadet. Wir stehen bereit, Verantwortung zu übernehmen und kraftvoll anzupacken. Die CDU Baden-Württemberg ist geschlossen und entschlossen, hunderte von Mitgliedern kommen neu zu uns und wollen mit anpacken. Die Herausforderungen sind groß genug: Unsere Wirtschaft schwächelt – die Unsicherheiten mit der Ampel-Regierung haben die Unternehmen gelähmt. Wir brauchen wieder verlässliche Rahmenbedingungen und echte Wirtschaftskompetenz. Das gibt es nur mit der Union. Die CDU Baden-Württemberg macht als moderne und sympathische Volkspartei der Mitte ein starkes Angebot an die Wählerinnen und Wähler. Thorsten Frei steht für Klarheit, Kompetenz und eine moderne Politik – er wird ein hervorragender Spitzenkandidat für die CDU Baden-Württemberg. Mit der Union gehts wieder nach vorne in unserem Land! Mit Mut, mit Tempo und mit Taten.“ Die Landesliste der CDU Baden-Württemberg wird im Rahmen der Landesvertreterversammlung am 14. Dezember 2024 in Stuttgart aufgestellt. Für die auf den Vorspann folgenden Plätze üben die vier Bezirksverbände ein Vorschlagsrecht aus.
- CDU Baden-Württemberg trauert um Hans Reicheneckeron 26. November 2024 at 15:30
Die CDU Baden-Württemberg trauert um ihren ehemaligen Landesschatzmeister, den Metzinger Unternehmer Hans Reichenecker. Dazu erklärt unser Landesvorsitzender Manuel Hagel MdL: „Mit dem Tod von Hans Reichenecker verliert die CDU Baden-Württemberg eine großartige Persönlichkeit. Hans Reichenecker war ein Unternehmer durch und durch. Er hat eine traditionsreiche, familiengeführte Lederfabrik visionär in einen erfolgreichen, global agierenden Verpackungsspezialisten gewandelt und an die nächste Generation übergeben. Dabei waren Werte und Normen stets der Schlüssel zum Erfolg seines Unternehmens. Auch über sein Unternehmen und die Wirtschaft hinaus hat Hans Reichenecker immer Verantwortung in der Gesellschaft übernommen. Genauso leidenschaftlich hat er sein Amt als Landesschatzmeister mit Leben gefüllt: mit Weitblick und vollem Engagement stand er über Jahre für solide Finanzen in unserer Landespartei. Sein Wirken werden wir stets in einem ehrenden Andenken bewahren. Unsere Gedanken und Gebete sind in dieser schweren Zeit bei der Familie und allen Angehörigen. Ihnen gilt unsere Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl.“ Hans Reichenecker war von 2005 bis 2013 Landesschatzmeister der CDU Baden-Württemberg.
- CDU Baden-Württemberg zum 35. Jahrestag des Mauerfallson 8. November 2024 at 14:44
Anlässlich des 35. Jahrestages des Mauerfalls erklärt unser Landesvorsitzender Manuel Hagel MdL: „Am 9. November jährt sich zum 35. Mal der Fall der Berliner Mauer – ein Tag, der für uns immer unvergesslich bleibt. Es gibt historische Momente, in denen mehr geschieht als sonst in Jahren. Der Mauerfall war so ein Moment. Er markiert eine Zäsur, in der Altes überwunden und Neues geschaffen wurde. Einigkeit und Recht und Freiheit gelten seither für das ganze Vaterland. 1989 gibt uns die Zuversicht, dass wir auch größte Herausforderungen bestehen, wenn wir mit mutigem Optimismus voranschreiten. Der Mauerfall und die darauffolgenden Ereignisse waren auch ein Beweis für die Kraft des Kompromisses. Ganz viele unterschiedliche Interessen und Perspektiven haben sich zurückgenommen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: die Einheit und das Wohl des Volkes. Heute leben wir in einer Zeit, die national und international von wachsenden ideologischen Grenzen geprägt ist. Auch diese können wir überwinden. Dafür brauchen wir aber die Kraft und die Bereitschaft, im Sinne des Gemeinwohls Kompromisse einzugehen. Heute sehen wir, wie wichtig es ist, das Gemeinwohl über parteipolitische Interessen zu stellen. Die friedliche Revolution von 1989 und die Wiedervereinigung hätte es nicht gegeben, wenn jeder auf seine persönlichen oder parteipolitischen Ambitionen gedrungen hätte. Wir müssen uns bewusst machen, dass echter Fortschritt nur möglich ist, wenn das Gemeinwohl oberste Priorität hat. Ich wünsche mir, dass wir den Mauerfall nicht nur als ein geschichtliches Ereignis betrachten, sondern als eine Inspiration, was sich mit Optimismus, Kompromissfähigkeit und Gemeinwohlorientierung erreichen lässt. Mit diesem Geist des 9. November werden wir auch die derzeitigen Herausforderungen bestehen.“
- CDU Baden-Württemberg zu Gremiensitzungen nach Ampel-Endeon 8. November 2024 at 6:51
Im Anschluss an unsere Gremiensitzungen erklärt unsere Generalsekretärin der Nina Warken MdB: „Deutschland braucht Neuwahlen – und zwar jetzt. Diese parteitaktische Verschieberitis des Kanzlers schadet unserem Land noch weiter. Es gibt keinen Grund, die Vertrauensfrage hinauszuzögern. Einmal mehr sind dem Kanzler und seiner Truppe ihre Posten und Pöstchen wichtiger als das Land. Jedes einzelne Mitglied dieser Bundesregierung ist verantwortlich fürs Scheitern der Ampel. Es wäre eine Farce, würde einer der Ampelmänner und -frauen jemals wieder für stabile Regierungen werben. Sie haben alle bewiesen, dass sie es nicht können. Als CDU Baden-Württemberg sind wir bereit, in 31 von 38 Bundestagswahlkreisen haben wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten bereits nominiert. Im Dezember werden wir unsere Landesvertreterversammlung zur Aufstellung unserer Liste für die Bundestagswahl abhalten. Wir sind uns auch sicher: Eine CDU-geführte Bundesregierung gibt uns Rückenwind für die Landtagswahl.“